Was uns ausmacht
und was du davon hast
Chemie raus - Natur rein - und Dein Darm freut sich
Uns ist wichtig, dass unsere Produkte bekömmlich und lecker sind. Mit einer Lebensmittelunverträglichkeit hat man es schon schwer genug. Da muss man seinen Darm nicht noch zusätzlich mit künstlichen Zutaten, oder zu viel Stärke belasten.

Es geht auch anders
Napsi hat viele Studien und Bücher gelesen und sich intensiv mit Ernährungsberatern ausgetauscht.
Das eindrücklichste Zitat einer Ernährungsberaterin war:
„Die Menschen können ihre schlechten Essgewohnheiten nicht mit einer späteren Krankheit verbinden. Das ist wie mit der Rente. Die ist auch weit weg. Plötzlich ist sie da und geht nicht mehr weg.
Essen ist das Benzin unseres Körpers. Viele tanken immer das Falsche und wundern sich dann über Beschwerden die durch industrielles Essen verursacht werden... Bei ihren Autos sind die meisten aufmerksamer. Ein kaputtes Auto kann man aber ersetzten. Gesundheit haben wir nur eine. Aber Gewohnheiten sind oft stärker, auch wenn sie schlecht für uns sind.“

Unser "Nur drin was draufsteht" Versprechen
Der Verzicht auf künstliche Binde- und Verdickungsmittel war nach diesem Austausch nur der nächste logische Schritt in der Entwicklung. Genauso wie der Verzicht auf nichtdeklarationspflichten Helferlein.
Viele sagen uns, dass das nicht dauerhaft geht – oft selbst ernannte Branchenexperten.
Dass es doch ganz ohne künstliche Zusätze geht, beweisen wir seit unserer Eröffnung jeden Tag.
Was hast Du davon?
Einen Darm der sich pudelwohl fühlt.

Gebacken, geflucht, geweint und schließlich gefeiert
Jeder der glutenfreies Backen schon einmal selbst versucht hat, kann ein Lied davon singen. Der Teig geht nicht auf, oder das Ergebnis ist einfach nicht locker. Gedanklich pfeffert man das Ergebnis dann oft in der Ecke. Du bist enttäuscht und schließt den Versuch mit deinem Lieblingsschimpfwort ab.
Diese leidige Erfahrung kennen wir auch. Wir haben uns durch das Universum hunderter Mehle probiert.

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit waren drei Dinge klar:
- Mehl ist nicht gleich Mehl, auch wenn das Gleiche draufsteht.
- Details und Zutaten haben einen großen Einfluss aufs Ergebnis.
- Wir müssen unsere Mehle und (Back)-Mischungen selbst machen,
sonst schmeckt alles gleich und es ist uns zu ungesund.
Wenn Du selber backen möchtest, findest Du hier unsere glutenfreien Mehle.

Ein letzter Hinweis unter Freunden
Je mehr von einer Zutat drin ist, umso weiter vorn steht sie auf der Zutatenliste. Stärke hat nur leere Energie. Das zeigt sich dann so, dass Dein Hunger nach kurzer Zeit wieder zurückkommt. Stärke darf deshalb nie die erste Hauptzutat sein. Wenn ja, ist das Produkt qualitativ fraglich.
Stärke ist auch der Hauptgrund, warum der persönliche Äquator oft immer weiter wird.
Wir sagen mit Stolz, dass in unseren Produkten so wenig wie möglich Stärke und Zucker enthalten ist und das keinen Einfluss auf den Geschmack hat.
Machs gut!